Home |
Dressur
|
|
|
|
|
|
Links |
Dagmar Schmidt
Tel: 04853 - 807 399
Mobil: 0172 - 803 8314
|

Das Buch hier
bestellen! |
|
Dressur
|
|
Gutes Dressurreiten ist kein Selbstzweck:
"Jedes Pferd oder Pony wird mit sinnvoller und abwechslungsreicher Gymnastizierung lockerer und rittiger
und bleibt lange leistungsfähig und gesund."
|
Die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd wird feiner und beide bekommen mehr Freude
am gemeinsamen Sport, egal ob in der Reitbahn oder beim Ausritt. Und - ein Pferd, das sich
bei unserem Reiten wohl fühlt, ist motiviert und im Umgang ein angenehmer, freundlicher Partner.
Nur : "Wenn Reiten so leicht wäre, würde es ja jeder machen."
|
Die Grundsätze der klassischen Reitlehre sind die unumstößliche Basis;
die einzelnen Stufen der Ausbildungsskala müssen beachtet werden.
|
- Das Pferd geht gleichmäßig im Takt, losgelassen, locker und findet an der sensiblen,
ruhig getragenen Hand des Reiters Anlehnung.
- Das Pferd wölbt den Rücken auf und schwingt locker, tritt geschmeidig an die Hand.
- Soweit sollte jedes gerittene Pferd oder Pony ausgebildet werden.
Dies ist - zugegeben - nicht ganz einfach und jedes Pferd stellt dazu andere Anforderungen an den Reiter.
- Mit Geduld, Beharrlichkeit und unendlich vielen Wegen, es immer wieder neu und
anders zu erklären und zu erarbeiten, lernen es alle Reiter und ihre Pferde.
- Mit dem Üben von Seitengängen (Schulterherein, Travers,... ) wird das Pferd immer elastischer und gerader.
Je nach Potential des Pferdes werden Schwung und
Versammlung erarbeitet und verbessert.
- Der Reiter soll immer geschmeidiger mit dem Pferd im Gleichgewicht sitzen.
Die Hilfen werden feiner und präziser, die das gehorsame Pferd willig befolgt.
(Durchlässigkeit, Rittigkeit).
- Hilfszügel wie Halsverlängerer ("Unterhalsverstärker") oder Schlaufzügel werden nicht
benutzt. (Außer Ausbinder beim Longieren.)
- Zur Gymnastizierung des Pferdes empfiehlt sich neben dem Reiten auch immer wieder
gutes und sinnvolles Longieren, für den geschmeidigen, lockeren Sitz des Reiters
regelmäßig Sitzschulung
|
|